Generalversammlung 28.03.2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Generalversammlung 28.03.2024

Kristina Heitele als neue Vizepräsidentin gewählt

Am 28.03.2024 wurde im Feuerwehrgerätehaus Daisendorf die alljährliche Generalversammlung

des Narrenverein Sumpfgeister e.V. abgehalten.

Nach der Begrüßung durch Marion Kaja sowie die Totenehrung folgte der Jahresbericht der

Schriftführerin Isabel Theiss. Sie führte anhand von Bildern durch das vergangene Vereinsjahr.

Anschließend folgte ein ausführlicher Bericht über den aktuellen Häsbestand und alle damit

vorangegangenen und anstehenden Veränderungen durch die Häswartin Gabi Illich.

Elena Wussler und Marie-Sophie Kaja führten durch das Vereinsjahr des Narrensamen und gaben

einen Rückblick auf ihre erste Zeit als Jugendwarte. Sie hatten sich viele tolle Aktionen für unsere

Kinder und Jugendliche ausgedacht und auf die Beine gestellt.

Unter dem Punkt Informationen aus der Vorstandschaft, stellte Kassier Richard Böse eine neue

App vor die in Zukunft die Vereinsverwaltung erleichtern soll. Über die Zunftapp sollen in Zukunft

Termine bekannt gegeben und Arbeitsdienste/Teilnahmen abgefragt werden.

Anschließend gab der Kassier einen ausführlichen Bericht über die Ein- und Ausgaben des

Vereins ab. Die Kassenprüferin Yulia Hummel hatte nur lobende Worte für seine Arbeit und

empfahl dessen Entlastung. Die Entlastung der Vorstandschaft stand als nächstes auf der

Tagesordnung und wurde von Siegfried Willibald durchgeführt. Die Versammlung entlastete die

Vorstandschaft einstimmig.

In diesem Jahr standen fünf Vorstandspositionen zur Wahl. Elena Wussler stellte sich zur

Wiederwahl als Jugendwart, genau so wie Schatzmeister Richard Böse. Gabi Illich und Claudia

Fuhs stellten sich jeweils für Ihr Amt als Häswart und als Gruppenführer der Sumpfgeister zur

Verfügung. Alle wurden einstimmig für weitere zwei Jahre in ihr Amt gewählt. Die Wahlen wurden

von Siegfried Willibald durchgeführt.

Viezepräsidentin Melanie Schramm legte Ihr Amt nieder. Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur

Vorstandschaft bedankte sich Präsidentin Marion Kaja mit einem Präsent und Worte des Dankes.

Hierfür stellte sich Kristina Heitele zur Wahl und wurde mit sehr eindeutiger Mehrheit gewählt. Für

die Position des Gruppenführers der Weihermännle wurde auch in diesem Jahr kein Kandidat

gefunden und diese bleibt weiterhin unbesetzt.

Als zweitletzten Tagesordnungspunkt standen die Ehrungen der Mitglieder an. Für 10, 20, 30 und

40 Jahre Mitgliedschaft konnten einige Vereinsmitglieder geehrt werden. Erika Schramm wurde

sogar für 50 aktive Jahre im Verein geehrt.

Nach dem Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anträge“ und Dankesworte der Präsidentin wurde

die Versammlung um 21.20 Uhr geschlossen.

I.T