Worum geht’s?
Tritt 21 Tage für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und lebenswerte Kommunen in die Pedale.
Sammle Kilometer für Dein Team und Deine Kommune.
Egal ob beruflich oder privat - Hauptsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn attraktive
Preise und Auszeichnungen winken.
Wie kann ich mitmachen?
Registriere Dich auf stadtradeln.de für Deine Kommune. Tritt dann einem Team bei oder gründe Dein eigenes. Danach losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender unter stadtradeln.de oder per STADTRADELN-App eintragen.
Wer kann teilnehmen?
Kommunalpolitikerinnen und -politiker, Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Kommunen sowie alle Personen, die dort arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
Wann wird geradelt?
Vom 8. bis 28. Juni 2024
Wo melde ich mich an? Wer liegt vorn?
Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender,
Ergebnisse und vieles mehr unter: stadtradeln.de
******************************************************************************************
P.S auch in diesem Jahr heißt es – DAISENDORF TRITT IN DIE PEDALE ! und das auch gerne GEMEINSAM !
Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen, Verwaltung Freundesgruppen oder Vereine – Radelnde können ab diesem Jahr Unterteams gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Vielleicht haben Sie nun auch Lust als Verein oder Gruppe mitzuradeln.
Ebenso ist auch in diesem Jahr geplant, dass es geführte Touren gibt ob Interessierte gerne teilnehmen können.