Bis spätestens 19. Mai 2024 werden die Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten verteilt. Wer keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt Wahlberechtigt zu sein, meldet sich bitte beim Wahlamt der Gemeinde Daisendorf unter der Telefonnummer 07532/5464.
Stimmzettel für die Europawahl: Der Stimmzettel für die Europawahl wird am Wahltag im Wahllokal ausgegeben.
Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderatswahl: Die Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderats-,wurden bereits per Post an alle Wahlberechtigten verschickt. Dieser automatische Vorabversand der Stimmzettel ist gesetzlich vorgeschrieben, die Wahlberechtigten haben so die Möglichkeit die Stimmzettel in Ruhe zu Hause anzuschauen und auszufüllen. WICHTIG: ES HANDELT SICH HIERBEI NICHT UM BRIEFWAHLUNTERLAGEN! Die Stimmzettelumschläge gibt es direkt im Wahllokal.
Ausführliche Hinweise zu Stimmabgabe enthält das Merkblatt, welches jedemStimmzettelblock vorangestellt ist.
Briefwahl Wer Briefwahl nutzen möchte, muss das bei der Gemeinde beantragen. Briefwahlunterlagen können beantragt werden, sobald die Wahlbenachrichtigung (nicht Stimmzettel) zugeschickt wurde. Der Antrag für Briefwahl (=Wahlscheinantrag) befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Briefwahlunterlagen können auch ganz einfach online beantragt werden. Bitte halten Sie dafür Ihre Wahlbenachrichtigung bereit:
• QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung = scannen, Daten prüfen und ergänzen, abschicken - fertig.
oder
• auf unserer Webseite www.daisendorf.de auf den Link zur Briefwahl klicken, Daten eingeben, abschicken - fertig.
Wer die Briefwahl beantragt, bekommt alle für die Briefwahl erforderlichen Unterlagen zugestellt. Das bedeutet, dass Briefwähler die Stimmzettel doppelt bekommen. Nicht benötigte Stimmzettel können entsorgt werden.